SPÖ Bezirksorganisation Steyr

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

„Moralische Verantwortung für Belegschaft und Standort geht verloren“

In die Debatte um Abwanderungs-Szenarien von Industriebetrieben schaltet sich auch Steyrs Bürgermeister Gerald Hackl ein: „Es ist deprimierend, wie ohnmächtig die regionale und nationale Politik ist, wenn multinational agierende Konzerne ihre Unternehmensstrategie ändern und dabei ganze Unternehmensstandorte in Frage stellen“, stellt Hackl fest.

Die Idee eines Industriefonds, wie sie von LH-Stv. Reinhold Entholzer und Bürgermeister Klaus Luger jüngst ventiliert wurde, sei daher ein durchaus überlegenswerter Weg, die dringend notwendige Standortbindung zu verbessern.
Das Grundübel, so Hackl, liege aber in der mangelnden moralischen Verantwortung von auf Zeit bestellten und global agierenden Konzernmanagern. „Die moralische Verantwortung für die Belegschaft und den Standort verspüren lediglich noch die regionalen Manager vor Ort, wie ich das etwa am Standort Steyr sehr positiv erlebe“, so der Bürgermeister.

Der Steyrer Industriepionier Josef Werndl, dessen Todestag sich vor wenigen Tagen (29.4.) zum 125. Mal gejährt hat, würde jedenfalls so manchem heutigen Manager die Leviten lesen, obwohl auch Werndl ein durchaus profitorientierter und kapitalistisch agierender Unternehmer war. Zum Unterschied von heute seien für ihn damals jedoch die arbeitenden Menschen, die Stadt, die Region und das Land ebenfalls wesentlich Parameter gewesen, die er bei seinem unternehmerischen Handeln mitberücksichtigt habe, so Bgm. Hackl abschließend.

(Foto © P. Hamm)

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!