Markus Vogl mit 100 Prozent als SPÖ-Bezirksvorsitzender bestätigt
Christian Kern und Birgit Gerstorfer als Ehrengäste bei Bezirkskonferenz
Bei der SPÖ-Bezirkskonferenz am 29. September in den Casino-Sälen wurde Ing. Markus Vogl in geheimer Wahl mit 100 Prozent als Bezirksparteivorsitzender eindrucksvoll bestätigt. Er dankte den Delegierten und Gästen – insgesamt rund 270 Genossinnen und Genossen – für das große Vertrauen.
Klar als Stellvertreterinnen und als Stellvertreter bestätigt wurden 3. Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer, Vizebürgermeisterin Ingrid Weixlberger rund Bürgermeister Manfred Kalchmair. Gerda Weichsler-Hauer wurde zudem als SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende, Gemeinderätin Birgit Schörkhuber als Bezirksbildungsvorsitzende – jeweils einstimmig und geheim – wiedergewählt.
Markus Vogl sagte in Richtung der Delegierten: „Funktionärin bzw. Funktionär in einer Ortspartei zu sein, verdient Respekt und Dank. Die Herausforderungen, denen wir uns als Sozialdemokratie stellen müssen, sind unter anderem in den Anträgen formuliert. Wir werden den Menschen wieder Lust an der Zukunft machen!“
Arbeitszeit: Kein einseitiges Diktat der Arbeitgeber
Zu den beschlossenen Anträgen und einer Resolution war der Tenor: Die Bezirks-SPÖ trifft damit die Nägel auf den Kopf, besonders als Kontrapunkt zu den schwarz-blauen Regierungsvorgaben. Das Leitantrags-Thema: Arbeitszeitverkürzung auf zumindest 35 Stunden sowie volle Unterstützung der ÖGB-Forderung einer Vier-Tage-Woche mit Rechtsanspruch. Markus Vogl: „Ein einseitiges Diktat zugunsten der großen Arbeitgeber und Industrie – wie es das neue Arbeitszeitgesetz darstellt – ist nicht akzeptabel!“
Weitere zwei Anträge widmeten sich der definitiven Absicherung der Inklusionsklassen an der Steyrdorf-Schule und einer Rücknahme der Kindergarten-Strafsteuer. Dazu stimmten die Delegierten über „Freizeit ist Familienzeit“ ab, wobei unter anderem der Ausbau von Krabbelstuben im Fokus steht. Die Resolution forderte den antifaschistischen Grundkonsens ein.
Standing Ovations
Hauptreferent bei der Bezirkskonferenz war Bundesvorsitzender Christian Kern. Er hat klar dargelegt, dass viele Menschen den Versprechen der neuen Bundesregierung nicht mehr trauen und Schwarz-Blau die Rechnung präsentiert bekommen werde. Christian Kern erhielt Standing Ovations.
Landesparteivorsitzende und Landesrätin Birgit Gerstorfer lobte die Leistungen der engagierten Funktionärinnen und Funktionären und ihre vielfältigen Aktivitäten in Steyr und Steyr-Land.
Traditionell wurden auch sehr verdiente Persönlichkeiten mit der höchsten Auszeichnung der Sozialdemokratie, der Victor-Adler-Plakette, geehrt: Bgm. a.D. Ing. David Forstenlechner, Vizebgm. a.D. Karl Mayrhofer, Vizebgm. a.D. Walter Oppl sowie Eveline und Walter Tötzl.
Die Bezirkskonferenz stand unter dem Thema „Gemeinsam für die Zukunft denken“.
Bürgermeister Gerald Hackl betonte in seinen Schlussworten, dass die SPÖ mit Pamela Rendi-Wagner eine kompetente und sympathische Persönlichkeit an der Spitze haben werde.
Gerald Hackl weiter: „Im Bezirk haben wir viele Menschen, die für die Ideen der Sozialdemokratie brennen, wir halten dieses Feuer gemeinsam am Lodern. Es ist und bleibt die Sozialdemokratie, die die Zukunft der Menschen besser gestalten will.“
Unter den zahlreichen Ehrengästen waren unter anderem Ehrenvorsitzender Landesrat a. D. Ing. Hermann Reichl, Landesrat a.D. Mag. Gerhard Klausberger, Nationalratsabgeordneter a.D. Ing. Kurt Gartlehner, Landtagsabgeordnete und Landesfrauenvorsitzende Sabine Promberger, Landesbildungs-Vorsitzender Bernd Dobesberger, Landesgeschäftsführerin Bettina Stadlbauer, Landtagsabgeordneter a. D. Erich Pilsner, Magistratsdirektor Dr. Kurt Schmidl, AK-Vizepräsident Erich Schwarz sowie Bürgermeister und Vizebürgermeister aus dem Bezirk und ihre Amtsvorgänger.
Bild (c) Klaus Mader: Mit der Victor-Adler-Plakette Geehrte und Gratulanten, von links: Markus Vogl, Christian Kern, Eveline und Walter Tötzl, David Forstenlechner, Walter Oppl, Karl Mayrhofer, Birgit Gerstorfer, Ingrid Weixlberger und Gerald Hackl.
http://www.e-steyr.com/fotos/spoe-bezirkskonferenz-2018