SPÖ Bezirksorganisation Steyr

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Markus Vogl und Anna-Maria Demmelmayr als Vizebürgermeister angelobt

11. Januar 2021

Markus Vogl und Anna-Maria Demmelmayr als Vizebürgermeister angelobt

Vier Wechsel im SPÖ-Team des Steyrer Stadtsenats und Gemeinderats

Eine große Rochade hat die SPÖ im Stadtsenat und Gemeinderat vollzogen. Vizebürgermeister Wilhelm Hauser und Vizebürgermeisterin Ingrid Weixlberger legten ihre Funktionen zurück. Markus Vogl wurde bei der Gemeinderatssitzung am 7. Jänner als erster Vizebürgermeister angelobt, Gemeinderätin Anna-Maria Demmelmayr wurde ebenfalls Vizebürgermeisterin. Nachdem auch die Gemeinderätinnen Birgit Schörkhuber und Anneliese Zimmermann ihre Mandate zurückgelegt hatten, folgten Christian Baumgarten, Evelyn Schröck und Georg Stimeder ins Steyrer Stadtparlament nach.

Markus Vogl übernahm die Stadtsenats-Agenden von Wilhelm Hauser, Anna-Maria Demmelmayr jene von Ingrid Weixlberger. SP-intern folgte Markus Vogl auf Wilhelm Hauser auch in der Funktion des Fraktionsvorsitzenden. „Mein Anliegen ist es, Entscheidungen auf breiter Basis vorzubereiten und zu treffen“, so der frisch angelobte Vizebürgermeister Markus Vogl. Zudem gelte es, den Kampf der Stadt Steyr zum Erhalt der Industriearbeitsplätze fortzusetzen. Dazu zähle, sich aktiv über Parteigrenzen hinweg für den MAN-Standort Steyr einzusetzen.

„Wertschätzung über Parteigrenzen hinweg“

Ingrid Weixlberger gehörte dem Gemeinderat ab 1994 an, Wilhelm Hauser seit 1997. Beide wurden 2003 Stadträtin bzw. Stadtrat. Ingrid Weixlberger wurde 2015 Vizebürgermeisterin, Wilhelm Hauser wurde 2012 Vizebürgermeister und Fraktionsvorsitzender, 2015 wurde er erster Vizebürgermeister. Bürgermeister Gerald Hackl sagte bei der Gemeinderatssitzung: Vizebürgermeisterin Ingrid Weixlberger war bei allem was sie tat, bei allem was sie in Angriff nahm, und bei allem, was sie vorantreiben wollte, mit 100 Prozent Einsatz dabei. Sie war auch ein Vorbild, was ihren Fleiß und Ihre Verlässlichkeit betrifft.“ Über Wilhelm Hauser sagte der Stadtchef: „Willi hat sich ein hohes Maß an Akzeptanz erarbeitet und genießt zu Recht große Wertschätzung über die Parteigrenzen hinweg, so etwas fällt einem nicht in den Schoß, das muss man sich verdienen. Hinzukommen seine Loyalität und seine Freundschaft, auf die man stets bauen und derer man sich immer sicher sein konnte.“

„Stets um Ausgleich bemühte Kollegin“

Birgit Schörkhuber war seit 2009 Gemeinderätin. Gerald Hackl hob ihre gewinnende Art, ihre Überzeugungskraft sowie ihre starke Persönlichkeit hervor, die sie zu einer allseits geschätzten und akzeptierten Kollegin im Steyrer Gemeinderat machten. „Du wirst uns fehlen – Dein Engagement, Dein überzeugendes Auftreten und vor allem auch Dein Eintreten für die gerechte Sache!“ Anneliese Zimmermann zog 2015 in den Gemeinderat ein. „Wir verlieren mit dir, Anneliese, eine kompetente, stets freundliche und um Ausgleich bemühte Kollegin“, sagte Gerald Hackl.

Der neue erste Vizebürgermeister Markus Vogl (50) wohnt im Stadtteil Gleink. Er war von 2013 bis jetzt Abgeordneter zum Nationalrat. Anna-Maria Demmelmayr, sie wird am 12. Jänner 29 Jahre alt, gehört dem Gemeinderat seit September 2018 an, nun rückte sie zur Vizebürgermeisterin auf. Sie wohnt im Stadtteil Schlüsselhof. Weitere drei Persönlichkeiten komplettieren das neue SPÖ-Team im Gemeinderat: Christian Baumgarten (55) aus dem Stadtteil Ennsleite engagierte sich bereits in den 1980er Jahren in der SPÖ und in seinem Viertel für die Bewohnerinnen und Bewohner. Evelyn Schröck (42) ist ausgebildete Friseurin und Gärtnerin, sie ist ebenfalls Ennsleitnerin und seit Jahren politisch aktiv. Georg Stimeder (28) wuchs in der Schlühslmayr-Siedlung auf und absolvierte ein Geschichte- und Politikwissenschaftsstudiums. Seit seiner frühesten Jugend ist er in verschiedenen Funktionen aktiv, etwa mit der Partybus-Initiative. Zusätzlich ist er als Linienbuschchauffeur in Steyr bekannt.

Neues Team mit Handschlagqualität

Das neue Team um Markus Vogl, der im Herbst auch als Bürgermeisterkandidat antreten wird, weise Eigenschaften wie Verlässlichkeit, Loyalität und Handschlagqualität ebenso auf wie die nun verabschiedeten Persönlichkeiten, so der Bürgermeister abschließend.

Bild © K. Mader

Das neue Steyrer SPÖ-Stadtsenatsteam mit den frisch angelobten Mandatarinnen und Mandataren, von links: Gemeinderat Georg Stimeder, Gemeinderat Christian Baumgarten, Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, Bürgermeister Gerald Hackl, Vizebürgermeister Markus Vogl, Gemeinderätin Evelyn Schröck und Stadtrat Michael Schodermayr.

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!