SPÖ Bezirksorganisation Steyr

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

SPÖ-Bezirkskonferenz: Vorsitzende Katrin Auer und Team klar bestätigt

6. Oktober 2025

SPÖ-Bezirkskonferenz: Vorsitzende Katrin Auer und Team klar bestätigt

Steyr. Bei der Bezirkskonferenz am 4. Oktober gaben die Delegierten ein eindeutiges Votum ab: Katrin Auer wurde als SPÖ-Bezirkschefin mit 100 Prozent bestätigt. Alle Mitglieder des Bezirksparteivorstandes und -ausschusses wurden mit überwältigenden Mehrheiten gewählt. Zudem wurden die Vorsitzfunktionen und Gremien von SPÖ-Frauen, GVV (Gemeindevertreterverband), Bildungsorganisation und Junger Generation (JG) gewählt.

Die Bezirksvorsitzende der SPÖ-Frauen, Landtagsabgeordnete und Klubobfrau Sabine Engleitner-Neu wurde mit 100 Prozent wiedergewählt. Ebenso einstimmig fiel das Votum für Bürgermeister Markus Vogl aus, er erhielt als GVV-Bezirksvorsitzender 100 Prozent. Für die SPÖ-Bezirksbildung stellte sich Gemeinderätin Lisa Wesp-Baumgartner der Wiederwahl, sie wurde mit 93,5 Prozent in der Funktion bestätigt. Oliver Dittrich kandidierte erstmals für den Vorsitz der JG und erhielt auf Anhieb 100 Prozent Zustimmung.

Als stellvertretende SPÖ-Bezirksvorsitzende wurden gewählt: Bürgermeister Markus Vogl, Landtagsabgeordnete Klubobfrau Sabine Engleitner-Neu und Bürgermeister Richard Kerbl.

Die Bezirkskonferenz stand unter dem Motto „Solidarisch im Jetzt, stark in der Zukunft“.

Ministerin Eva-Maria Holzeitner hielt das Hauptreferat

Neu im Spitzenteam ist Gemeindevorstand Christoph Winkler aus Dietach. Der 32-Jährige ist Jurist, er folgt in der Funktion des Bezirksparteikassiers auf den ehemaligen Steyrer Stadtchef Gerald Hackl, welcher nun aus den SPÖ-Gremien ausscheidet.

Als Hauptrednerin war die Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung, Eva-Maria Holzleitner, zu Gast. Sie sagte unter anderem in Richtung der Bezirks-SPÖ: „Ihr seid eine der sozialdemokratischen Speerspitzen in unserem Land.“ Zudem hielt sie in Plädoyer für Demokratie und die Stärkung des öffentlichen Gesundheitssystems.

Martin Winkler: In Steyr habe ich starke Partnerinnen und Partner

Landesrat und SPÖ-Landesvorsitzender Martin Winkler sagte: „Während andere politische Kräfte unser Land durch leere Symbolpolitik schwächen oder im Land stramm in Richtung Vergangenheit marschieren, wollen wir Oberösterreich wieder dorthin bringen, wo es als Industriebundesland Nummer 1 hingehört: Zurück in die Zukunft! In Steyr habe ich dafür starke Partnerinnen und Partner an meiner Seite.“

Alle bei der Bezirkskonferenz gestellten Anträge wurden einstimmig angenommen. Der Leitantrag forderte unter anderem den Ausbau des gemeinnützigen Wohnbaus, die Anerkennung der Pflege als Schwerarbeit, eine starke Wirtschaftspolitik mit regionaler Handschrift und Klimaschutz mit sozialer Verantwortung. „Wir treten klar ein für die Stärkung der Region und die Sicherung der Lebensqualität und eine regionale Entwicklung über Gemeinde- und Landesgrenzen hinweg. Und wir stellen uns ganz klar gegen jede Form von Ausgrenzung“, betonte die wiedergewählte Bezirksvorsitzende Katrin Auer, die die Region Traunviertel im Parlament vertritt und in Steyr Stadträtin ist.

Über den positiv abgestimmten Antrag der SPÖ-Frauen „Frauenarmut bekämpfen – Care-Arbeit als Schlüssel zur Gleichberechtigung“ distanzierte sich die Bezirks-SPÖ „entschieden von ÖVP-verbreiteten Aussagen, dass Frauen nicht mehr arbeiten wollen und daher nur Teilzeit arbeiten – das ist unrichtig und falsch. Richtig ist, dass nicht genügend Kinderbetreuungsplätze zur Verfügung stehen und dass OÖ noch immer Schlusslicht in der Kinderbetreuung ist“, so Sabine Engleitner-Neu.

Der Antrag der Bezirksbildung forderte „Nachhaltigkeit als Bestandteil der Elementarbildung“ zu forcieren und den Begriff „Klimawandel“ als eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit kindgerecht aufzubereiten.

Für alle gewählten und wiedergewählten Spitzenfunktionär:innen sagte Bürgermeister Markus Vogl, er führte bei der Konferenz den Vorsitz des Tagespräsidiums: „Unsere Bezirks-SPÖ hat ein sehr gutes und klares Signal der Geschlossenheit abgegeben. In Steyr zeigen wir es vor, was sozialdemokratische Politik vermag, gemeinsam werden wir mit Landesrat und SP-OÖ-Vorsitzendem Martin Winkler auch im Bundesland viel bewegen.“

Viktor-Adler-Plakette an sechs Genossinnen und Genossen verliehen

Traditionell findet bei der Bezirkskonferenz die Verleihung der Victor-Adler-Plakette an besonders verdiente Persönlichkeiten statt. Diese höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie erhielten: Steyrs Bürgermeister a.D. Gerald Hackl, Gemeindevorstand a.D. Alexander Hinterschuster aus Wolfern, Vizebürgermeister a.D. Walter Kührer aus Bad Hall, Vizebürgermeisterin a.D. Friederike Obrist, Vizebürgermeisterin a.D. Ingrid Weixlberger und Gemeinderätin a.D. und Landesfrauengeschäftsführerin i.R. Anneliese Zimmermann (alle aus Steyr).

Neben Eva-Maria Holzleitner und Martin Winkler waren unter den zahlreichen Ehrengästen: Landesfrauen-Vorsitzende Landtagsabgeordnete Renate Heitz und SPÖ-Landes-geschäftsführerin Nicole Trudenberger. Landesfrauengeschäftsführerin Anna Portenkirchner moderierte die Konferenz.

Bilder: (alle © K. Mader)

1.

Mit der Victor-Adler-Plakette Geehrte und Gratulanten, von links:

Katrin Auer, Eva-Maria Holzleitner, Alexander Hinterschuster, Friederike Obrist, Walter Kührer, Gerald Hackl, Ingrid Weixlberger, Martin Winkler, Anneliese Zimmermann, Sabine Engleitner-Neu und Markus Vogl.

2.

Große Freude über 100 Prozent Zustimmung: Katrin Auer bei der Bekanntgabe des Wahlergebnisses. Applaus von Richard Kerbl, Sabine Engleitner-Neu, Markus Vogl und Anna Portenkirchner (v. li.)

3.

Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner (Mitte) und Landesrat SPÖ-Landesvorsitzender Martin Winkler mit SPÖ-Bezirkschefin Katrin Auer.

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!