SPÖ Bezirksorganisation Steyr

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Konstruktive Diskussion bei Bürgermeister-Dialog

20. Oktober 2025

Konstruktive Diskussion bei Bürgermeister-Dialog

Steyr. Mehr als 40 Teilnehmer:innen kamen in Münichholz zum Dialog mit Bürgermeister Markus Vogl. Die angesprochenen Themen reichten vom neuen Radweg übers Wohnen im Stadtteil bis zum durch die WAG erstellten Stadtteilkonzept. Der Bürgermeister dankte „für eine lebhafte und ausgesprochen konstruktive Diskussion!“

Zum Radweg sagte der Bürgermeister, dass die Einbindung in die Kreuzung Sebekstraße zusammen mit der anstehenden Erneuerung der Bushaltestelle in diesem Bereich optimiert werden soll. „Das behalten wir im Auge“, so Markus Vogl.

Beim breitgefächerten Thema Wohnen ging es unter anderem um Abstellplätze für Kinderwägen, Balkon-Zubauten, Innenhöfe, künftige Lade-Infrastruktur für E-Fahrzeuge und um Schrebergärten. Der Bürgermeister sagte, er stehe bezüglich der Anliegen selbstverständlich in Kontakt mit der Wohnungsgenossenschaft. Markus Vogl weiter: „Ein Vorschlag ist, Musterhöfe zu gestalten um Konzepte für die Nutzung der schönen Grünräume zu erstellen.“ Und wünschenswert ist, dass Münichholz, ein Stadtteil ohne Durchzugsverkehr, ein Zentrum bekommt. Dafür angedacht wäre der Bereich Sebekstraße, so der Stadtchef.

Der Bürgermeister-Dialog fand am 16. Oktober im Gasthof Zöchling (Sportheim) statt. Moderiert wurde die Diskussion von Stephan Rosinger, dem Vorsitzenden der SPÖ Münichholz. Mit dabei war auch Vizebürgermeister Michael Schodermayr.

Rückfragen: Martin Hornhuber, Tel. 0664 4218481

Bild © SPÖ, von links:  Moderator Stephan Rosinger, die Diskussionsteilnehmerinnen Kathrin und Sylvia Kaschper, Bürgermeister Markus Vogl, Vizebürgermeister Michael Schodermayr und Diskussionsteilnehmer Roland Wiednig.

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!