SPÖ-Sektion setzt sich für „Waldspielplatz“ auf dem Reithoffer-Areal ein
Steyr. Ein Vorhaben der SPÖ-Sektion 1 steht vor der Verwirklichung: Sektionsvorsitzender und Gemeinderat Jürgen Unger und seine Sektion hatten die Idee zu einem „Waldspielplatz“. Nun soll dieses Projekt direkt auf der Grünfläche neben Bäumen und Sträuchern auf dem Reithoffer-Areal umgesetzt werden.
Mitreden bei der Planung: Anmeldung zu Workshops
Die Vorbereitungen hatte die zuständige Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr-Durst mit Jürgen Unger und Fachleuten abgestimmt. „Wir laden nun Kinder, Eltern und auch Interessierte sehr herzlich dazu ein, Ideen für die künftige Gestaltung einzubringen“, so der Gemeinderat.
Eine Anmeldung zu Workshops ist via Internet möglich: https://www.steyr.at/Freizeit/mitreden_-_mitplanen_-_mitmachen Beginn ist am 7. Oktober. Jürgen Unger weiter: „Eine professionelle Begleitung mit erfahrenen Gestaltern von Spielplätzen ist bereits organisiert.“
300 Kinder sind im Umfeld daheim
Laut dem SPÖ-Gemeinderat spricht viel für die neue Freizeit-Oase: „Im Schlosspark sind sowohl die Auslastung als auch der Besuch und die Nutzung der Anlagen sehr gut. Das kleine Waldstück und die Wiese hier beim Reithoffer-Gelände sind ideal für den Spielplatz. Und auch die Demographie zeigt: im Umfeld des künftigen ‚Waldspielplatzes‘ leben Familien mit mehr als 300 Kindern, dies spricht einfach dafür, dass das wunderbare Naherholungsgebiet aufgewertet wird.“
Ab Frühjahr 2026 soll der neue Spielplatz bereits benutzbar sein.
Bild: © SPÖ
Von links: SPÖ-Vorsitzende Stadträtin Katrin Auer war bei der Ideenfindung als Mitglied der 1er-Sektion dabei, Gemeinderat Jürgen Unger hatte das Vorhaben „Waldspielplatz“ in die Gremien gebracht, Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr-Durst gab nun grünes Licht für die Beteiligungs-Workshops.